-
#64 Mal was Rotes am Freitag, mit Katharina Forster
Von Kulturen, Farben und Identitäten
-
#63 Sichtbarkeit und Social Media
Wie sinnvoll ist welche Plattform?
-
#62 Barbara Ellen Erichsen: mit Liebe gegen Lampenfieber
In 4 Schritten zur Präsenz
-
#61 Die einzige Konstante ist der Wandel
Was ist passiert, seit es Atelier-Talk gibt?
-
#60 Frederik Poppe, wie zeigt man Kunst?
Von Ausstellungen, Beweggründen und Begegnungen
-
#59 Tina Heuter: Begegnungen mit dem Moment
Von Bronze, Papier und gelben Gummistiefeln
-
#58 Lesestoff & Hörvergnügen
Bücher und Podcasts über Kunst, Kreativität, Natur und Wasser
-
#57 Max Rübensal, Künstler des 21. Jahrhunderts
Kunst goes Business
-
#56 Kunst machen - für mich und für Andere
Was genau ist der Unterschied?
-
#55 Barbara Puchta über Familiengeschichte, Persönlichkeit und Kunst
...und wie das eine das andere beeinflusst